Im Fokus

‚Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten’

#Selbstführutn Reisendeng & #Changemanagement:

…die #Offenheit in Kopf und Herz behalten, neu-freudig‘ sein, open minded…
Doch: Neues denken kostet Energie 😇
Unser Gehirn möchte gern Ressourcen schonen und damit gern auch ‚einfache Verhältnisse‘!
Es ist ein Schutzmechanismus des Gehirns, denn Neues zu verarbeiten - dem Stoffwechsel wird mehr von der begrenzten Energie abverlangt und löst im Gehirn einen negativen Affekt aus oder der Einfachheit halber: ein schlechtes Gefühl.

‚Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten’ - so hatte es C.G. Jung von der psychiatrischen Seite her formuliert und das kann die heutige Gehirnforschung nur bestätigen!

Stress und ungutes Gefühl lass nach:
Sich bewusst machen, dass die Verarbeitung von Neuem Energie kostet und Energieverbrauch eine Warnung (von ungutem Gefühl bis Angst vor Kontrollverlust = Stress) auslöst, kann ein erster, wichtiger Schritt sein.
Damit reduzieren wir Menschen die Wahrscheinlichkeit, die (körperlich spürbare) Stoffwechselbotschaft zusätzlich inhaltlich zu interpretieren.
Ausprobieren und Erfahrungen sammeln, also Erfahrungsdaten, können dann helfen, dass die ‚Energiewarnungen’ unnötig werden und die Vernunft zu uns durchdringen kann 👌
 

Ihnen | Euch eine gute Reise in die Zukunft mit "open minded" und im Umgang mit Neuem, mit Veränderungen – den selbst gewählten und auch denen, die Sie | Du nicht bestellt haben | hast, die aber einfach geliefert wurden 😊

Wenn auch bei Ihnen | Dir noch "Luft nach oben" bei den Themen "Veränderungsmanagement" und /oder auch bei der eigenen Gefühl von Selbstkontrolle  das Potential an Selbstwirksamkeit, Leichtigkeit und Unbeschwertheit noch lange nicht aktiv gelebt wird und Sie | Du das Mindset verändern möchten | möchtest: Sehr gern bin ich an Ihrer | Deiner Seite und unterstütze Sie | Dich exklusiv im Coaching | in der Coaching-Sprechstunde oder auch in der Gruppe im Coaching-Seminar "Selbstführung" oder auch im „Stressmanagement“, um sich | dich wieder freier bis frei zu fühlen 😇

Ich freue mich auf die gemeinsame, produktive Arbeit…


Ihr | Dein Coach & Moderatorin Petra Funke


Neufreudig geworden?
Dann bleiben Sie bzw. bleib gern dran 🤩 oder abonniere(n) Sie den Newsletter von DialogArt!

Weitere Beiträge im Fokus von DialogArt

  • ‚Denken ist schwer, darum urteilen die Meisten’

    #Selbstführung & #Changemanagement: …die #Offenheit in Kopf und Herz behalten, neu-freudig‘ sein, open minded… Doch: Neues denken kostet Energie Unser Gehirn möchte gern Ressourcen schonen und damit gern auch ‚einfache Verhältnisse‘! Es ist ein Schutzmechanismus des Gehirns, denn Neues zu verarbeiten - dem Stoffwechsel wird mehr von der begrenzten Energie abverlangt und löst im Gehirn einen negativen Affekt aus oder der Einfachheit halber: ein schlechtes Gefühl. ‚Denken ist schwer, darum...

    Weiterlesen...

  • ‚Nichts ist so konstant wie die Veränderung. Nichts ist beständiger als der Wandel’!

    #Selbstführung & #Changemanagement: ‚Nichts ist so konstant wie die Veränderung. Nichts ist beständiger als der Wandel’! Dieses berühmte Zitat wird Heraklit (500 v. Christus) zugesprochen und hat in ‚unserer’ Zeit eine Geschwindigkeit angenommen, die die Menschen manchmal richtig ‚schwindelig’ macht und damit auch ein Gefühl von Stress auslösen kann. Denn: So tief ist das Bedürfnis nach ‚Zukunft kontrollieren’, dass die Aussicht ‚ich weiß noch nicht, wohin die Reise genau geht’ manch einen...

    Weiterlesen...

  • Das Ritual "Valentinstag" als Erinnerung für einen Freundestag nutzen

    #Selbstführung & #Beziehungsgestaltung: Einen schönen Valentinstag  mit „(ge-) haltvoller“ Energie für Sie | Euch selbst und die Menschen um Sie | Euch herum! Valentinstag = Freundestag  ist eine wunderbare Erinnerung für die (Selbst-) Freundschaft und die gute Verbindung mit anderen Menschen! In Finnland wird der Valentinstag sogar auch ystävänpäivä („Freundestag“) genannt. Dort werden meistens anonym Karten oder kleine Geschenke versandt. Und: Ein Lächeln von Herzen  sowie eine gute Portion...

    Weiterlesen...

  • Konfliktmanagement: Verstrickungen lösen - Freiheit finden

    #Konfliktmanagement Geschichten sind immer ein guter Weg, tiefes Verständnis zu bekommen… Diese Geschichte aus dem Zen passt wunderbar zum ‚Festhalten’ und auch ‚Festhängen’ in alten Mustern: Ein junger und ein alter Mönch laufen einen Pfad entlang. Sie kommen zu einem Fluss mit starker Strömung. Als sie sich bereit machen, ihn zu überqueren, sehen sie eine hübsche junge Frau, die nicht ans andere Ufer gelangt. Sie bemerkt die Mönche und bittet sie um Hilfe. Der alte Mönch nimmt sie auf die...

    Weiterlesen...

  • Im Boxenstopp die systemischen Regeln für Klarheit & Ordnung nutzen

    #systemischeregelnWenn man es im #Boxenstopp geschafft hat anzuhalten und #Bestandsaufnahme seines Tun & Wirkens zu machen, geht der Fokus oft schnell auf das, was ‚stört’ und nicht passt…Diese Problemorientierung ist wichtig, auch zutiefst menschlich und zusätzlich von der Evolutionstheorie her absolut logisch… 👍Wir als Menschen ‚spüren‘ ganz genau, dass etwas nicht ‚stimmig‘ ist, also so nicht stimmt!Also macht es auch für unser ‚Überleben‘ - und für unser Glück 🍀 & für ein zufriedeneres, sinnstiftendes Leben sowieso...

    Weiterlesen...

  • Wie steht es mit Ihrer "Bodenhaftung", der Stabilität und der Fokussierung?

    In der letzten Zeit habe ich im Coaching oder im Seminar auffällig oft das Ziel ‚Ich möchte mehr bei mir bleiben’ gehört!‘ „Wozu willst Du das?“ war meine Frage. Die Antworten wirkten auf den ersten Blick ähnlich und sind doch unterschiedlich motiviert: > Meine Selbstsicherheit & Selbstbewusstsein stärken, ernst genommen werden, ‚gut sein können’ in Bezug auf Leistung und / oder Harmonie, meine Bedürfnisse & Interessen durchsetzen oder auch Freiheit & Unabhängigkeit gewinnen! < Ja, ‚bei mir...

    Weiterlesen...

  • Kooperationspotenziale stärken mit "lateraler Führung"?

    Wie steht es um die Kooperationspotenziale in Ihrem Unternehmen? Haben Sie schon öfter darüber sinniert, wie sich in Ihrem Unternehmen die Qualität und die Effizienz der Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen oder mit Ihren anderen (externen) Geschäftspartnern verbessern lässt? Hier können Sie mit einer kurzen Checkliste testen, ob "laterales Führen" auch für Sie ein Hebel ist, um die Kooperationspotenziale zu stärken: Anhand von 18 Analysefragen erhalten Sie dazu mit diesem kurzen Check einen...

    Weiterlesen...

  • Aktiv im Kundendialog durch professionelles Beschwerdemanagement

    Kundenzufriedenheit ist die Basis aller Erfolge im geschäftlichen Bereich. Daher sollte die Zufriedenheit der Kunden nie gefährdet werden. Wer Dienstleistungen am Markt anbietet, wird es immer wieder erleben, dass Fehler und  Versäumnisse Anlässe für Beschwerden und Reklamationen geben.

    Weiterlesen...

Copyright © 2023 DialogArt - Die Kunst der Kommunikation
[beraten] - [abstimmen] - [umsetzen] - [unterstützen]
In allen Bereichen der Personal- und Organisationsentwicklung, in der Beratung, im Coaching, in den Seminaren und in der Moderation hat es sich DialogArt zur Aufgabe gemacht, mit Ihnen gemeinsam [Lösungen] zu erarbeiten und diese nachhaltig in Ihr System zu integrieren.

DialogArt

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.