Kompaktseminar zur Erweiterung von konkreten Führungstrategien, um Mitarbeiter stärker individuell und motivorientiert zu führen
Zielgruppe
Praxisseminar für Führungskräfte, die ihre eigenen, inneren Potentiale und persönlichen Stärken (weiter) entdecken möchten, um langfristig mehr Freude, Energie, Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit in ihrem Beruf entwickeln sowie konkrete Führungsstrategien und passgenaue Kommunikations- und Handlungsweisen einer motivorientierten Mitarbeiterführung nutzen möchten. 3 - max. 8 Teilnehmer
Ziele
Die Teilnehmer erkennen und reflektieren ihre individuelle Motivstruktur und Führungspersönlichkeit. Durch eine fundierte Einschätzung der Motivatoren ihrer Mitarbeiter erweitern sie ihre persönlichen Führungsstrategien durch passgenaue Kommunikations- und Handlungsweisen einer motivorientierten Mitarbeiterführung weiter.
Inhalte
- Individuelles Reiss Profile™ der persönlichen Lebensmotive als Basis der "inneren Treibfedern"
- Grundlagen der Motivationspsychologie: Identität, Werte, Motive und Verhalten
- Chancen und Grenzen der Leistungs-Motivation: Wollen – Können – Dürfen | Person und Situation
- Die 16 Lebensmotive nach Prof. Dr. Steven Reiss und ihre individuellen Ausprägungen
- Harmonien und Disharmonien innerhalb der eigenen Motivstruktur im Reiss Profile ™ erkennen (persönliche Selbsteinschätzung)
- Eigene Ressourcen und Kraftquellen bewusst wahrnehmen sowie Leistungspotentiale überprüfen und neu entdecken
- Der Umgang mit der Motivstruktur der eigenen Mitarbeiter (High- und Low-Performer) im Vergleich mit den eigenen Lebensmotiven
- Ansätze und Anregungen zur wirksamen Führung von Menschen gemäß ihrer individuellen Motivstruktur (Kleiner Führungskompass)
- Passgenaue Kommunikations- und Handlungsweisen der motivorientierten Mitarbeiterführung als konkrete Führungsstrategien für den Low- und den High-Performer im eigenen Team
- Wertorientierter Umgang mit den anderen und den Lebensmotiven: Respekt und Toleranz für andere Motivstrukturen stärken und „blinde“ Flecken (Self-Hugging) erhellen
Besondere Option vor bzw. nach dem Seminar
Erstellung eines individuellen Reiss Profile™ der persönlichen 16 Lebensmotive als Basis der „inneren Treibfedern“ (nach persönlicher Absprache).
Leitung
Petra Funke - Dipl.-Wirtschaftspädagogin, Geschäftsführende Inhaberin von DialogArt
Trainerin, Coach, Moderatorin & Beraterin im Team von DialogArt, langjährige Erfahrungen als Coach, Managementtrainerin, Moderatorin und Beraterin für Veränderungsprozesse im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung – ReissProfile™-Master
u.a. spezialisiert auf den Bereich Führungskompetenz und Führungskräfte-Entwicklung, Teamtraining, Kommunikation | Rhetorik, Konfliktmanagement, Beschwerdemanagement, Selbst- und Stressmanagement, Methodenkompetenz sowie Team- und Organisationsentwicklung
Ort und Uhrzeit
Seminarraum DialogArt, Planckstr. 7a,
22765 Hamburg-Ottensen (Nähe DB-Bahnhof Altona)
jeweils von 9.00 -18.00 Uhr
Investition
390 € pro Person | mit Frühbucher-Rabatt 351 € - zzgl. MwSt.
(inkl. Tagungspauschale: Kursunterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen)
Besondere Option: Erstellung eines persönlichen ReissProfiles über ReissProfile Europe vor bzw. nach dem Seminar (Wert 200 €)
Kombi-Buchung mit Seminar 24: „Richtige Delegation – Mehr Zeit für Chefaufgaben“
720 € pro Person | mit Frühbucher-Rabatt 648 € - zzgl. MwSt.
Download Seminarausschreibung - Flyer
Online-Anmeldung
Anmeldeformular online ausfüllen bzw.
Fax-Formular ausdrucken und an DialogArt schicken bzw. an 040 - 333 100 87 faxen!
Sie können uns auch eine Email schreiben oder uns unter
Tel.: 040 - 333 100 47 anrufen!